In seiner klassischen Studie «Small States in World Markets» (Kleinstaaten in Weltmärkten) aus dem Jahr 1985 hat der amerikanische Politologe Peter J. Katzenstein eine Erklärung dafür geliefert, weshalb kleine Länder, obwohl sie über wenig politisches Gewicht verfügen, als Exportnationen erfolgreich sein und ein hohes Prosperitätsniveau erreichen können. Gemäss…
Sofort weiterlesen?
Jetzt Tagespass lösen oder einloggen
Neu: Kaufen Sie einen Tagespass für 2 Franken und erhalten Sie 24 Stunden Zugriff auf alle Artikel.
Bereits Abonnent?
Alle Aboangebote sehen
Noch Fragen?